Der Bad Bodendorfer Gewerbeverein möchte den Austausch mit übrigen Ortsvereinen intensivieren. Das sagte der neue Vereinsvorsitzende Thorsten Leffeck beim jüngsten Unternehmerstammtisch im Hotel Maravilla. Dazu bietet der Verein einen Runden Tisch an, der Vorstandsmitgliedern anderer Vereine und Interessierten die Möglichkeit gibt, sich regelmäßig – mindestens einmal pro Jahr – zu […]
Karl Hanenberg
Mit einem Konzert der PolkaPoyz endet am 18.09.2010 der Kultrusommer 2010 im Thermalbad von Bad Bodendorf – ausnahmsweise an einem Samstag. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Wer die kulinarische Versorgung übernimmt, steht noch nicht fest!
Book Arts and more… Buchbinderei Decker Hauptstraße 117 53489 SINZIG – Bad Bodendorf Tel. 02642 901 849 info@BuchbindereiDecker.de www.buchbindereidecker.de
Gewerbeverein Bad Bodendorf überraschte die Bad Bodendorfer ABC-Schützen mit Obst- und Gemüse-Körben BAD BODENDORF. 29 ABC-Schützen wurden am vergangenen Dienstag in die St. Sebastianus-Grundschule Bad Bodendorf eingeschult. Der große Tag, mit dem die Mädchen und Jungen in einen neuen Lebensabschnitt eintraten, begann mit einem Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche. Eine […]
Baustellenbesuch erhielten jetzt Frank Leydecker (Zweiter von rechts) und Daniel Schmitz (Zweiter von links): Bei den Gästen handelte es sich aber nicht um die Bauaufsicht, sondern um Ortsvorsteher Alexander Albrecht (links) und Thorsten Leffeck, den Vorsitzenden des Bad Bodendorfer Gewerbevereins; sie gratulierten den beiden Zimmerleuten mit Blumen zur Unternehmensgründung. Die Idee, […]
"Wir gehen auch im Winter aufs Wasser..."
Unter diesem Motto bietet das Team des Thermalfreibad von Bad Bodendorf um Alex und Doro Albrecht in Zusammenarbeit mit FT-Freizeit und Touristik GmbH nun etwas ganz besonderes an:
Unsere „1. Thermalbad-Kreuzfahrt“, speziell für unsere Freunde!
- Kreuzfahrt mit der MSC Splendida
- für alle Freunde des Thermalfreibades
- vom 5. bis zum 16. Dezember 2010
- durch das Östliche Mittelmeer

Der erste Infoabend wird am 11. August, 17:30 Uhr im Schwimmbad stattfinden.
Im Mittelpunkt: Ein Bericht zum Schiff und zur Route, mit vielen Fotos. Und natürlich können alle Fragen gestellt werden.
Dokumente zum Download:
Beschreibung:Wir gehen auf eine besondere Reise mit einem hervorragenden Schiff. Unsere Route verspricht: Erholung und viele unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke.
Das antike Olympia, Athen mit der Akropolis, die Altstadt von Rhodos, Sizilien mit dem Ätna, der Palast von Knossos auf Kreta, und einer der Höhepunkte: Die Pyramiden von Gizeh und die Schätze aus dem Grab des Tut-Ench-Amun im Ägyptischen Museum. Unser Schiff: Die MSC Splendida, Baujahr 2009, eines der neuesten und größten Schiffe auf dem Mittelmeer, eingestuft in der Kategorie ****+, mit allem erdenklichen Komfort.
Und ganz speziell für unsere Reise: Wir reisen in Kabinen der Superior-Klasse, höchst komfortabel, jede Kabine mit eigenem Balkon, und damit bester Aussicht auf das Meer. Genießen sie Ihre Mahlzeiten an Bord, angeboten werden Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen und Mitternachtssnack oder Mitternachtsbuffet. Das Abendessen wird immer als mehrgängiges Menü am Tisch serviert, beim Frühstück und beim Mittagessen haben Sie die Wahl: nach Karte am Tisch serviert oder vom Buffet. Am Abend erleben Sie ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, ob die großen Shows im Theater, gepflegte Tanzmusik in verschiedenen Salons, Unterhaltung am Klavier oder mit klassischer Musik, oder Sie nutzen die Bibliothek oder den Kartenspielraum.
Ein großer Wellnessbereich lädt zum entspannen ein, und wer etwas für die Fitness tun möchte, geht schwimmen, in den Fitnessraum, auf den Tennisplatz oder zum Golfsimulator. Sie mögen es eher ruhig? Dann nutzen Sie einfach das große Deck oder Ihren Balkon, um die frische Meerluft zu genießen. Was ist noch besonders an unserer Reise? Sie haben eine eigene Reiseleitung, aus dem Thermalbad die Pächterfamilie Albrecht, von der FT-Freizeit und Touristik GmbH Familie Jans. Vorab wird im Thermalbad über die Reise bestens informiert. Während der Reise haben Sie immer Ansprechpartner, die für Sie da sind. Und wer möchte, hat immer Gelegenheit, andere aus der „Gruppe“ zu treffen; einige solche „Treff-Zeiten“ werden wir auf dem Schiff organisieren.
Die Kabinen auf einem Schiff sind immer für eine Belegung mit zwei Personen gedacht. Da wir im Thermalbad auch alleinstehende Gäste haben, werden wir gerne „Kabinen-Partnerschaften“ organisieren. Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich einfach an die genannten Personen.
Und nun freuen wir uns auf Sie und unsere gemeinsame 1. Thermalbad-Kreuzfahrt!
Buchungsbüro:
FT-Freizeit und Touristik GmbH
Nachtigallenweg 20, D-53501 Grafschaft
Telefon 02641-205071
Email: kreuzfahrten@freizeit-touristik.com
Weitere Informationen zum Schiff...
Der Name ist Programm: "Next patient please" unterstützt die deutsche Kinderkrebsstiftung „We proudly present next patient please“. So wird kommenden Freitag dem 30.07.10 ab 19.30 Uhr der opener zu einem weiteren open air highlight lauten. Die Organisatoren des Kultursommer im Bad Bodendorfer Thermalbad sind sehr froh die Sinziger band „next […]
Am 22. und 23. Juli gibt es bei Elektro Schmitz die Möglichkeit, Gold und Silber in bares Geld umzusetzen. An diesen beiden Tagen ist der Goldschmied vor Ort, der auch gratis eine Goldschmied-Beratung durchführt. Angekauft wird: Zahngold Altgold Münzen Besteck Schmuck, Schmuckteile – auch Omaschmuck! Silber Platin Die Veranstaltung […]
Mitgliederversammlung wählte Thorsten Leffeck zum Vorsitzenden des jungen Vereins BAD BODENDORF. Thorsten Leffeck wurde jetzt zum Vorsitzenden des Gewerbevereins Bad Bodendorf gewählt, Norbert Röhn zu seinem Stellvertreter. Michael Schmitz ist bei der Jahreshauptversammlung in der Winzergaststätte von den Mitgliedern zum Kassierer und Karl Hanenberg zum Schriftführer gewählt worden. Anton Simons […]
Zu einer ganz besonderen Veranstaltung lädt Josef Decker in seine Buchbinderei ein: Offenes Atelier Samstag 17. Juli 2010 11.00-16.00 Uhr Wir machen Kleisterpapier gratis Mitmachaktion für Jung und Alt Jeder darf sein Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Wettbewerb "Wir suchen einen Namen für unseren Park-Platz" Drei […]